Technologie
Flexible und effiziente Arbeitsabläufe
In der Zusammenarbeit mit erfahrenen Dermatologinnen und Dermatologen ist uns schnell aufgefallen, dass es keinen idealtypischen Ablauf im Arbeitsalltag gibt. Jeder hat individuelle Arbeitsschritte, bei z.B. Verlaufskontrollen oder eben bei der Fotodokumentation. Dabei fühlen sich viele Ärztinnen und Ärzte durch die oft sehr strikten Prozessvorgaben in den bisher verfügbaren Hautbildsystemen eingeschränkt.
Aus diesem Grund lag das Augenmerk bei intellimago auf einem möglichst freien Arbeitsablauf. Dabei wird dennoch eine vollständige und umfassende Dokumentation ermöglicht. Nicht zuletzt die Kombination von Smartphone und der dazugehörigen intellimago-App sorgt für diese enorme Flexibilität.
Ein Beispiel ist die „Worklist“: Die nächsten Patienten können (z.B. von Ihrer MFA) in einer sogenannten „Worklist“ zusammengefasst werden. Sie sehen dann sofort wie der nächste Patient heißt und müssen ihn nicht erst suchen. Worklists können ganz flexibel sowohl für verschiedene Sprechzimmer als auch verschiedene Ärztinnen und Ärzte angelegt werden.
Multi-User-Fähigkeit – ein System für alle.
Es spielt keine Rolle, ob eine Arzthelferin den nächsten Patienten in die Arbeitsliste einträgt, eine Ärztin gerade einen Bildvergleich im Zuge einer Hautkrebs-Früherkennung durchführt, oder ein anderer Arzt gleichzeitig mit einem Handdermatoskop wie dem HEINE iC1 Bilder aufnimmt: Paralleles, performantes Arbeiten mit intellimago ist kein Problem Dank der ausgereiften Multi-User-Technik:
- Sie können von jedem Browser aus, ohne Installation von Software, auf intellimago zugreifen.
- Oder Sie arbeiten mit der praktischen iPhone-App.
- Außerdem können Sie auch mit Aufsteck-Dermatoskopen wie dem HEINE iC1, direkt auf intellimago zugreifen.
- Die integrierte Benutzer- und Rechteverwaltung stellt sicher, dass nur berechtigte Nutzer Zugriff erhalten.
- Durch die zentrale Speicherung stehen alle Informationen jedem berechtigten Nutzer zur Verfügung.
In Gemeinschaftspraxen, MVZ oder Kliniken ist es also nicht mehr notwendig, in mehrere teure Einzelsysteme zu investieren, da ein intellimago-Server bis zu 10 mobile Endgeräte gleichzeitig unterstützt. Sonderlösungen können selbstverständlich auch mehr Endgeräte unterstützen (auf Anfrage).
Mobil und kabellos mit der intellimago-App
Zusammen mit dem intellimago erwerben Sie automatisch die App für Ihr iPhone oder Ihren iPod. Damit können z.B. in einem MVZ bis zu 10 mobile Anwenderinnen und Anwender (Erweiterung möglich) auf intellimago zugreifen.
Mit der intellimago-App sind Sie nicht mehr an ein stationäres System gebunden, um Untersuchungen durchzuführen oder Aufnahmen zuzuordnen. Sie können damit jedes Screening samt Dokumentation durchführen. Das eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Patienten zu untersuchen und zu beraten. Ganz einfach – Dank intuitiver Bedienung.
Durch die Nutzung der mobilen WLAN Datenverbindung und den Einsatz der hochauflösenden Touchscreen-Bildschirme der Apple® iPhones® und iPods® können Sie sich frei bewegen und eine Untersuchung ganz ohne Rechnerzugang durchführen. Über die browserbasierte Bedienoberfläche von intellimago können Sie außerdem jedes Zimmer Ihrer Praxis, in dem ein Rechner mit WLAN steht, z.B. zum Hautkrebs-Screening benutzen.
Integrierter WLAN-Hotspot
Selbst wenn Sie bisher kein kabelloses Netzwerk in Ihrer Praxis haben, können Sie trotzdem sofort starten und intellimago kabellos und mobil nutzen. Jeder intellimago ist mit einem integrierten WLAN-Hotspot ausgestattet, der es Ihnen ohne weiteres ermöglicht, sich mit dem System zu verbinden. Der integrierte WLAN-Hotspot ist natürlich verschlüsselt (WPA2) und erfüllt damit alle Sicherheitsanforderungen.
Viel Speicherplatz, hohe Ausfallsicherheit
Der intellimago-Server bietet hohe Ausfallsicherheit. Er ist mit zwei sehr hochwertigen, redundant arbeitenden Solid-State Festplatten, die über 1024 GB Speicherplatz verfügen, ausgestattet. Sie sind zu einem sogenannten RAID-System (Redundant Array of Independent Disks) zusammengefasst, was bedeutet, dass alle Daten stets parallel auf beide Platten geschrieben werden. Fällt eine Festplatte aus, können Sie ohne Datenverlust weiterarbeiten.
Solid-State bedeutet, dass die Festplatten ohne bewegliche Teile auskommen, was deutliche Vorteile in Geschwindigkeit und Lebensdauer mit sich bringt. Die verwendeten Samsung-Festplatten arbeiten mit bis zu 540MB/s sequentieller Lese- und 520MB/s Schreibgeschwindigkeit.
Backups leicht gemacht
Sie können mit wenigen Klicks Zeitpunkte definieren, zu denen intellimago alle Patientendaten, die Bilddatenbank und auch alle Ihre Einstellungen automatisch und ohne weiteres Zutun auf ein externes USB-Speichermedium speichert. Einmal einstellen – fertig!